Nicks, die sich verselbstständigen

  • Hallo ihr Lieben,


    jeder von uns wählt ja seinen Nicknamen in Anlehnung an oder bewusst ganz weit entfernt vom Alltagsnamen. Im Laufe der Zeit hört man von einer ganzen Reihe von Leuten dann den realen Vornamen.
    Wie heißen die Leute dann für euch, wenn ihr an sie denkt und wenn ihr mit ihnen sprecht?


    Bei mir siegen ganz klar die Nicks und es gibt nur eine Handvoll Leute, deren Vorname für mich greifbarer oder zumindest gleichwertig mit dem Nick ist. Dazu zählen vor allem meine allerersten Kontakte in der Szene, Holger und euridike sowie die später hinzugekommene maria und hellboy.


    Dann gibt es noch die paar Spezialfälle, die ihren Vornamen einfach als Nick verwenden, zum Beispiel Christian. :grins:


    Aber fast alle anderen...
    Zorro ist Zorro - sogar meine Kinder kennen ihn unter dem Namen.
    mati ist mati, maus ist maus, Teufele ist Teufele, julle ist julle, Obi ist Obi, John Robie ist John, Adara ist Adara...
    Ich finde die Namen einfach so viel aussagekräftiger als irgendwelche Sandras und Carolas, Pauls und Joachims (habe bewusst Namen gewählt, von denen ich nicht wissentlich einen Träger in der Szene kenne - Übereinstimmungen sind also rein zufällig ;) ).


    Bin gespannt auf euer Empfinden zum Thema Nicks.


    Liebe Grüße
    carolyn

    Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.

    Genauso ist es, wenn du blöd bist...

  • Hallo carolyn :)


    ich kenne ja kaum jemanden IRL, auch wenn ich reale Vornamen kenne, so denke ich normalerweise immer an den Nicknamen der Personen. Ich denke das wird vielen so hier gehen, den Nick liest man einfach ständig neben den Posts... da ist die Verknüpfung einfach da.

  • Hallo caro


    Kommt bei mir darauf an .
    Personen mit denen ich privat öfters Kontakt habe.
    Das heißt Tele.,mail schreibe, Besuche oder mich besuchen.
    Da spreche ich die Personen mit Realnamen, und das sind schon einige.


    Bei Partys oder Treffen , werde ich maria genannt.
    Da spreche ich auch jeden nur mit Nicknamen an.


    Lg,maria

    Ich bin nicht immer ein Engel, aber immer öfters. :angel2:


    Glück bedeutet nicht , alles zu haben,
    was man will-sondern
    die Menschen zu haben die man braucht!

  • wenn ich mich ganz privat mit jemandem treffe wende ich die realnamen an wenn familienangehörige oder sonstjemand aus dem umfeld des anderen dabei sind .... ansonsten nehme ich lieber den nick. den hat man sich ja ausgesucht um den realnamen "geheim" zu halten und vor allem verbinde ich im kopf den nick mit den aussagen die in postings gemacht werden. dadurch komme ich auch leichter ins gespräch wenn ich auf treffen neue gesichtern kennenlerne deren nicks ich durch chats usw. schon kenne
    und zu guter letzt bring ich schusselkopf sonst alle durcheinander wenn sie zwei namen haben :angel3::angel3::angel3:

    Lebe jeden Tag als wenn er der letzte wäre denn....das Leben ist zu kurz um Sehnsüchte zu unterdrücken, Leidenschaft nicht auszuleben, Gefühle zu verstecken.

  • Reale Vornamen habe ich bisher entweder durch PN-Kontakt oder persönlichen Kontakt mitbekommen. Ich versuche dann immer, mir diese Realnamen zu merken und auch zu verwenden, wenn ich an die Leute denke oder direkt mit ihnen spreche. Im Forum, im Chat und bei Veranstaltungen gelten natürlich die Nicks. Und obwohl ich bei sehr vielen bereits die Realnamen verinnerlicht habe, kommen gedanklich doch auch immer wieder die Nicks ins Spiel.


    Vielleicht liegt dies daran, dass man diese immer wieder liest und durch die Postings mit der Person in Verbindung bringt, wie Teufele bereits schreibt. Vielleicht liegt es aber auch - wie es carolyn erwähnt hat - an der Aussagekraft der Nicks. Denn der Nickname wurde ja in aller Regel von der jeweiligen Person bewußt ausgewählt und hat meistens einen Hintergrund. Und sehr oft passt ja der Nick wirklich sehr gut zu der jeweiligen Person - vielleicht besser, als der "amtlich" verpasste reale Name.


    Wenn ich da an meine eigenen Namen denke: Mein Realname wurde früher oft vergeben, allein in meiner Klasse waren wir vier Leute gleichen Vornamens. Dann hat sich mein Spitzname ergeben, ein Zufallsprodukt, das sich aber als Vorteil herausgestellt hat, denn ab sofort und für lange Jahre war ich einzigartig und unverwechselbar mit diesem Spitznamen verbunden - meinem heutigen Nick - julle.


    Dass ich mich damit nach wie vor identifiziere ist wohl selbstredend. Und das ist vielleicht auch ein großer Vorteil der Nicknamen.

    Alles was Spaß macht, hält jung. (Curd Jürgens) ;)
    ... und es gibt tatsächlich immer wieder neue erfüllte Träume ^^:sonne:

  • Als das Internet bei mir einzog, war ich noch weit entfernt davon, mich in einem Spankingforum anzumelden. Ehrlich gesagt, wusste ich damals nicht mal, dass es solche gibt.
    Aber was ich schon immer leidenschaftlich gerne gemacht habe, waren Spiele am Pc. Am liebsten auf entsprechenden Spieleseiten, bei denen man nicht gegen den Pc, sondern gegen Mitspieler aus Fleisch und Blut zockt.
    Auch da musste ich mich natürlich anmelden und habe kurzerhand den Namen meines Pferdes als Nick gewählt.
    Ich knüpfte dort ziemlich schnell Kontakte, man tauschte sich privat aus, traf sich irgendwann und lernte sich real kennen.
    Aber obwohl die Leute längst meinen richtigen Namen wusste, wurde ich von allen nur mit meinem Nick angesprochen, bzw. einer Abkürzung desselben.
    Das hat mich irgendwie doch ein wenig gestört und so bin ich dazu übergengen, mich in der Folgezeit überall mit meinem Vornamen zu registrieren.


    Mir selbst geht es im übrigen auch so, dass ich den entsprechenden Nick der Leute so verinnerlicht habe, dass ich ihn meist verwende, obwohl ich den Realnamen weiß.

    Nehmen Sie die Menschen wie sie sind.
    Andere gibt es nicht.
    (Konrad Adenauer)

  • mir(i) ist mein nick längst in fleisch und blut übergegangen. ich bin sogar etwas irritiert, wenn die, die ihn in meinem reallife benutzen, eine andere meinen :grins:


    ansonsten bleibe ich eigentlich immer, auch bei anderen, bei ihrem nick, selbst, wenn sie mir(i) ihren realnamen anvertraut haben. das hat zwei gründe. der erste: ich halte unsere identität für höchstschützenswert, zu viel missbrauch habe ich in dieser szene erlebt, wenn auch nur durch wenige kreaturen. schnell ist der realname einmal am falschen platz herausgerutscht, wenn man ihn sich erst angeeignet hat.


    der zweite: mein gedächtnis ist nicht das beste. ich bin froh, wenn ich mir(i) pro person EINEN namen nennen kann :angel2:


    sollte ich so tief in das privatleben eines users eindringen, dass ich mit seinen familienmitgliedern zu tun hätte, würde ich mich natürlich bemühen, ihn bei seinem realnamen zu nennen, ganz besonders, wenn der nick so etwas wie "hinternvoll" lautet... :angel3:

  • Ist bei mir gemischt würde ich sagen. Manche die ich persönlich kenne würde ich auch im realen Treffen mit realem Namen anreden.
    Aber natürlich hat ein Nick eine besondere Aussagekraft weil ich damit entsprechende Beitragsmeldungen oder Chattreffen verbinde.
    Bei einem Treffen von Spankern würde ich dann eher den Nicknamen verwenden weil ich ja nicht wissen kann wer von den Anwesnden den realnamen meiner Gesprächspartner kennt oder kennen darf.

  • Ich hab es da bisher ganz wie tomi gehalten.


    In der Vergangenheit war ich bei Parties und Treffs sogar teilweise sehr verunsichert, ob ich einen mir gut bekannten Gesprächspartner beim Nick oder bei seinem Realnamen ansprechen soll.


    Ich habe mir dann sogar teilweise ganz blitzartig das nähere Zuhörer- und Umfeld angesehen, und kam hierbei sogar bei der Begrüßung teilweise ins Stocken ... gell Julle :devil2:


    Aber bei Dir weiß ich jetzt zumindest, wie ich Dich zukünftig anspreche, obwohl ich bisher den Realnamen immer als etwas vertrauter und natürlich viel persönlicher angesehen habe.


    Allerdings hatte ich bis zu meiner hiesigen Forenzugehörigkeit noch nie einen Nick benutzt oder selbst gehabt.

    ...a proper spanking doesn´t really start until I wish it was over ...

  • Also im Forum immer grundsätzlich mit Nick, doch privat als PN, dann mit Realnamen, aber auch nur wenn der Kontakt nicht flüchtig ist, sondern tiefer geht. Meist verlasse ich dann auch das Forum und führe die Konversation über Private Mailaddresse.


    Mir passiert es allerdings häufiger, dass wenn ich auf einen Thread anworte, meinen Realnamen druntersetzte, doch es allerdings vor dem Absenden merkte.


    Bis denne
    Frechdacs

  • Da muss ich gar nicht lange überlegen, ich favorisiere ganz klar die Nicks.


    Lerne ich jedoch jemanden persönlich kennen, mag ich schon auch den richtigen Namen dazu erfahren und ich merk ihn mir nach Möglichkeit auch :grins:, aber der Nick bleibt dennoch meine bevorzugt verwendete Anrede.




    :winke: Fratzi

    Am I ambivalent? Well, yes and no.


    Egal wie voll der Kopf ist, ein paar Flausen passen immer noch rein...

  • Meine PNs unterschreibe ich meist ziemlich schnell mit dem Real-Vornamen. Umgekehrt habe ich es bisher immer noch geschafft, Leute, deren Namen ich kenne, in PNs auch mit diesem anzusprechen...


    Witzig finde ich auch noch, wie sich meine "carolyn" eingedeutscht hat. Seinen Ursprung hat der Name ja aus meinem erfundenen Namen im Englisch-Unterricht, Carol. Der Eindeutigkeit halber mit -yn, damit nicht jeder fragt, ob Männlein oder Weiblein.
    Einige sprechen ihn "cärolain"...
    Auf deutsch bin ich die Caro oder oft kommt auch schon mal Karolin... Ist fast sowas wie ein zweiter Vorname geworden.


    LG cährolain :)

    Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.

    Genauso ist es, wenn du blöd bist...

  • Ich hatte mir "mati" als Nick ausgewählt, weil ich etwas haben wollte, was absolut neutral ist, denn ich hatte nie vor, mich in Spankingforen zu beteiligen. Ich wollte eigentlich nur ganz still und heimlich mitlesen. Mati kann ja männlich oder weiblich sein und hat auch keinen Bezug zu Spanking wie "FrechXXX", "SubXXX" oder "Lausxxx". Also dachte ich, dass das gut ist. Zumal Mati die Abkürzung von "Mathilde" ist und da "Mathilde" schon seit 100 Jahren niemand mehr seine Kinder nennt, dachte ich, dass es dann auch keine Verwechslungen geben kann oder alle Leute denken ich bin schon hundert.


    Nun, irgendwann scheinen Nicks eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und heute ist "mati" nicht mehr ganz so unbeschrieben wie ursprünglich geplant. Macht mir aber jetzt auch nichts.


    Ich unterschreibe eigentlich nur bei Leuten, die ich kenne und mit denen ich mich schon mal getroffen habe, mit meinem Realnamen. In der Szene bin ich lieber nur "mati", auch auf Veranstaltungen. Zu leicht rutscht irgendjemand doch mal der richtige Name raus und wenn man die Leute auf den Parties nicht kennt, ist es mir mittlerweile unangenehm, wenn die meinen Realnamen dann mitbekommen. Aber wenn wir uns w privat mit Kindern treffen und Spanking gar keine Rolle spielt, mag ich umgekehrt nicht, dass der Name "mati" in meinem privaten Umfeld bekannt wird. Nicht dass meine Kinder mich unter diesem Nick ergoogeln können und dann wissen, was ich so treibe. :oje:

  • Ich mag Nicknamen und benütze sie auch sehr gerne. :grins: Von mir aus bräuchte ich die realen Vornamen nicht zu kennen.


    In PN kann es vorkommen, dass ich meinen echten Namen verwende - oder auch nicht, wie es mir eben grad taugt.

  • ich habe gerade die elfte userin des forums begrüßt, die ein "frech" in irgendeiner form in ihrem nick trägt. ehrlich gesagt kann ICH da nicht immer differenzieren, wen ich gerade vor mir(i) habe, wenn ich ein posting lese. diese nicks verselbständigen sich für mich eher nicht, weil frechheit in unseren zusammenhängen ja auch irgendwie kein alleinstellungsmerkmal ist :angel2:

  • Ja, das stimmt. Auch "Popo"-irgendwas oder "Spank"-irgendwas oder "Master"-irgendwas oder "Sub"-irgendwas ist nicht sonderlich aussagekräftig und wird eigentlich erst nicht mehr verwechselt, wenn man den User schon persönlich kennt oder sehr oft gelesen hat.

    Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.

    Genauso ist es, wenn du blöd bist...

  • Also meinen Nick benutze ich ja nun schon seit über 12 Jahre. Er ist für mich wie eine zweite Haut geworden. Normalerweise schreibt man es ja Eurydike. Aber ich hatte mich damals gegen das y entschieden, weil es mir nicht so gefiel.


    Ich wollte mit meinem Nick auch nicht gleich ins Hause fallen von wegen Sub, Sklavin und wer weiß noch alles, er sollte so ein bißchen meinen Affinität zur griechischen Mythologie darstellen, zeitlich hatte ich mich damals mit Monteverdi beschäftigt und seinem Stück L'Orfeo, was die geschichte von euridike und Orpheus zugrundeliegen hatte.


    Meist werde ich allerdings abgekürzt zu euri und wie gesagt, es ist wie mein zweiter Vorname :-D.


    Gruß,
    euridike

    Ich streite nie, ich stelle nur klar, warum ICH Recht habe :domina:
    Man muss den Mann nehmen wie er ist, man darf ihn nur nicht so lassen :angel3:

  • Ich habe meinen Nick an einen guten Freund angelehnt. Eigentlich etwas einfallslos.
    Dass ein Nick sinnvoll ist steht für mich außer Frage und gerade bei Spankingtreffen, im Chat oder generell im Internet - das hat sich hier ja auch gezeigt - ist es gut, wenn der richtige Name außen vor bleibt.
    Vertrauensvoll miteinender umgehen kann man so genauso.
    Und obwohl mich meine allerliebste Spankingpartnerin gut kennt und mittlerweile mehr von mir weiß als meine besten Freunde, nennt sie mich auch meist "Tobbe" :winke:

  • ich hab meinen Nick gewählt in Anlehnung an ein Lied (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) das ich sehr gerne mag
    und in wie weit man das mit der biblischen Maria Magdalena gleichsetzt, überlasse ich jedem/ jeder seiner/ ihrer Phantasie :angel3:


    aber mit meiner Kleinschreibung scheine ich wohl alles richtig gemacht zu haben(hatte grade die Erklärung von Frechdachs hier irgendwo gelesen -> kleinschreibung= passiv/sub/bottom...)

  • habs mir angehört - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt ... :grins:

    Alles was Spaß macht, hält jung. (Curd Jürgens) ;)
    ... und es gibt tatsächlich immer wieder neue erfüllte Träume ^^:sonne:

Spankingträume

Hallo, wir sind die Gemeinschaft der Spankingträume. Spanking wird dem weiteren Feld BDSM zugeordnet. Viele Menschen träumen, ob insgeheim oder ganz offen, von körperlicher Züchtigung als erotische Spielweise - egal in welcher Stellung, ob nun mit der Hand, dem Paddle, Teppichklopfer, Kochlöffel, Gürtel, Peitsche, Gerte oder Rohrstock. Auch wenn es sich um Spielarten wie Internat bzw. Lehrer und Schüler, Master and Slave, Dominanz und Submission, Ageplay etc. handelt, ist die Basis immer eine einvernehmliche Handlung unter volljährigen Personen. Darüber hinaus gilt im Spanking wie im BDSM der Grundsatz "sane, safe, consensual" (SSC).


Das Forum bietet Gelegenheit, sich virtuell zu allen möglichen Themen rund um unser Hauptthema auszutauschen. Dabei muss es nicht zwingend um spanking oder andere Spielarten des SM gehen. Auch Themen aus eher alltäglichen Bereichen sind reichlich vorhanden und werden von vielen gerne diskutiert.

Wir reduzieren unsere Kommunikation hier nicht nur auf das Thema spanking, sondern unterhalten uns auch gerne über Politik, Literatur, Musik oder Film.


In der Galerie haben die Mitglieder die Gelegenheit, eigene Fotos oder Videos zu präsentieren und auch über diese mit anderen Mitliedern zu reden.

Der Kalender schafft eine einfache Möglichkeit, Termine bekanntzumachen und Erinnerungen an diese einzustellen. So geht keine Veranstaltung unter.

Wir haben auch eine Reihe von Mitgliedern unter uns, die gerne mal eine Spanking – Geschichte schreiben und auch diese dann im Forum veröffentlichen.

Einiges hiervon liegt natürlich im geschützten „Ü-18 Bereich“, aber dazu mehr in den entsprechenden Forums – Themen.


Charakteristisch für unsere Community ist, dass wir uns nicht nur virtuell austauschen, sondern auch mehrmals im Jahr reale Treffen und Spankingpartys veranstalten. Ein Highlight ist dabei sicher unser alljährliches Hüttentreffen auf der Schwäbischen Alb im Spätherbst.

Aber auch klassische Partys und Rollenspiele, vorwiegend im süddeutschen Raum, sind unser Ding. Es gibt auch kleinere Gruppen Leuten, die private Events organisieren, um in ein bestimmtes Thema tiefer einzusteigen.


Wer abseits des Partylebens nach realen Kontakten sucht, dem sei der Kontaktanzeigen – Bereich ans Herz gelegt.

Auch hier gibt es die Möglichkeit, sich zu präsentieren und bekannt zu machen.