Angeregt durch einige Einträge in der Shoutbox möchte ich mal kurz auf das Thema Weißwurst eingehen.
Zu Beginn der Weißwurst wurde sie aus klein geschnittenen (Neudeutsch gekutterten) Kalbfleisch hergestellt.
Dann wurde sie mit einem bestimmten Salz gewürzt, so dass das Fleisch - und somit die Wurst - weiß blieb.
Ein guter Metzger (leider nicht alle) nimmt nach wie vor das Kalbfleisch als Grundlage für die Weißwurst.
Die anderen nehmen Schweinefleisch (oder was auch immer) als Grundlage.
Weil man aber beim verwenden des Salzes das nimmt, das dafür sorgt, dass das Fleisch (die Grundlage) nach wie vor weiß bleibt, wird das ganze nach wie vor als Weißwurst betrachtet.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder weiß, dass ein gutes Kalbfleisch teurer ist als das Schweinefleisch.
Gerade Großbetriebe nehmen aber nicht das gute Kalbfleisch, weil das die Gewinnmargen herabsetzt.
Das gilt leider auch für viele Metzgereien.
Daher ist es wichtig, dass man eine gute Bezugsquelle hat, von der man weiß, dass hier das gute Kalbfleisch verwendet wird.
Bei einem Supermarkt ist meistens die Quelle unbekannt. Man weiß nicht, was der Erzeuger als Grundlage verwendet.
Für mich darf ich sagen: Ich esse nur die Weißwurst, von der ich weiß, dass sie aus einer guten Quelle kommt.
Ansonsten wünsche ich einen guten Appetit und Prost